müller azmoos ag 
Rheinweg 2T +41 81 511 31 00
9476 Weiteinfo@muellerazmoos.ch
  • Rüebli

  • Feld

  • Spinat

  • Zwiebeln

nser Standort

KI Erklärung

KI-Erklärung

Die müller azmoos ag, CH-9476 Weite, setzt in diversen Bereichen Techniken der künstlichen Intelligenz (KI) ein. Damit meinen wir Systeme, die auf Basis eines Trainings und nicht aufgrund einer menschlichen Programmierung etwas tun. Sie sind damit in der Lage, Muster zu erkennen oder Inhalte zu erzeugen oder verändern. Mit ihrem Einsatz muss insbesondere in folgenden Bereichen gerechnet werden:

  • Sicherheit, Missbrauchsbekämpfung: Zum Beispiel, um verdächtige Aktivitäten in E-Mails (Malware), in Transaktionen, in unseren Netzwerken oder auf Aufnahmen zu erkennen
  • Kundenbetreuung: Zum Beispiel, um Anfragen von Kunden automatisiert beantworten zu kön-nen (z.B. Chatbot), um Mitteilungen von und Gespräche mit ihnen zu dokumentieren (z.B. als Transkript, Protokoll oder Zusammenfassung) und auszuwerten (z.B. um die Qualität zu verbessern oder die Stimmung und Meinung der Personen besser zu verstehen oder einschätzen zu können), und um uns zu helfen, mit ihnen zu kommunizieren (z.B. E-Mails formulieren)
  • Datenanalysen: Zum Beispiel, um Daten (z.B. Transaktionen, Websitenutzung) auf bestimmte Muster hin zu analysieren, ob zu nicht personenbezogenen Zwecken (z.B. Marktforschung, Produkteentwicklung, KI-Modelle trainieren) oder für personenbezogene Zwecke (z.B. wer sich wahrscheinlich für ein Thema oder Angebot interessiert, personalisierte Werbesteuerung)
  • Online-Angebote: Zum Beispiel, um für unsere Online-Angebote Inhalte automatisiert zu er-zeugen (z.B. Bilder, Zusammenfassungen, Übersetzungen, Videos, Avatare)
  • Entwicklung: Zum Beispiel, um Software zu programmieren, um Daten für Produkte-Tests erzeugen, um Mängel aufzuspüren und für Virtualisierungen im Rahmen der Entwicklung von Produkten; 
  • Personalwesen: Zum Beispiel, um Unterlagen von Bewerbenden auf für uns wichtige Aspekte vorzuprüfen (aber nicht um zu entscheiden)
  • Alltägliche Arbeiten: Zum Beispiel, um uns bei der alltäglichen Arbeit mit Texten, Bildern und anderen Inhalten (z.B. Zusammenfassungen, Übersetzungen, Content-Erzeugung), bei der Suche von Informationen in Datenbanken und im Internet und als Assistenz beim Betrieb, der Verwaltung und Entwicklung unseres Geschäfts zu unterstützen.

Wir haben den Einsatz von KI intern geregelt, wägen Chancen und Risiken vorgängig ab und sorgen dort, wo es um wichtige Dinge geht, für angemessene menschliche Aufsicht. Bieten wir Dialoge mit einer KI an, so machen wir dies offenkundig, und weisen bei Bedarf auch auf Fehlermöglichkeiten hin. Wir nutzen Daten, über die wir verfügen, im Rahmen des Rechts mitunter auch für das Training von eigenen oder fremden KI-Modellen und -Systemen. Zur Beschaffung personenbezogener Daten beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Bei Fragen, Vorfällen oder Begehren wenden Sie sich an:

Alexander Zogg
Vorsitzender der Geschäftsleitung
kontakt@muellerazmoos.ch