Aktuelles

WIGA Messe Buchs
Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf interessente Tage mit Einblick die regionale Wirtschaft freuen.
Als langjähriges Mitglied des Gewerbevereins Wartau unterstützen wir die WIGA Messe in Buchs.

60 Jahre müller azmoos ag
Wie alles begann und ein paar Meilensteine der letzten 60 Jahre.
Als aktives Unternehmen in der Region folgen weitere Meilensteine. Sie dürfen gespannt sein.

Lehrreicher und spannender Stapler- und Deichselfahrzeug-Kurs
Wir sind stolz, dass unsere Mitarbeitenden den Kurs für Stapler und Deichselfahrzeuge erfolgreich abgeschlossen haben. Sie konnten dabei spannende und lehrreiche Erfahrungen machen. Der Kurs war nebst einem Theorieteil sehr spannend gestaltet. Viele praktische und spannende Einblicke und Herausforderungen, die das Lernen zu einem echten Erlebnis gemacht haben. Alle Teilnehmenden konnte so wertwolle Kenntnisse für ihre praktische Tätigkeit bei uns im Betrieb erwerben.
Durch den Kurs gewinnen unsere Mitarbeitenden mehr Sicherheit, Effizienz und Selbstvertrauen im Umgang mit den Fahrzeugen – das kommt nicht nur dem Team, sondern auch unserem Unternehmen zugute.
Vielen Dank allen Teilnehmenden für ihre Motivation und ihren Einsatz!
Instagram und Facebook
Spannende Einblicke, interessante Informationen und regelmässige Updates rund um unsere Aktivitäten erwarten Sie. Ob inspirierende Beiträge, behind-the-scenes Momente oder nützliche Tipps – unser Instagram- / Facebook-Profil ist der perfekte Ort, um immer auf dem Laufenden zu bleiben und Teil unserer Community zu sein. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mit uns zu interagieren und Ihre Gedanken zu teilen! Klicken Sie einfach auf den Link zu unserem Profil und werden Sie ein Teil von uns. Wir freuen uns auf Sie!
FollowUs!


Jodler Club Alvier
Unser Sponsoring anlässlich der 75 Jahr Feier des Jodlerclub Alvier war an ein "Ständchen" geknüpft. Dies hat der Jodlerclub zur Freude aller Anwesenden im Betagtenheim Wartau eingelöst!
Bei einem stimmungsvollen Auftritt wurden die Bewohnenden, ihre Angehörigen und die Mitarbeitenden mit traditionellen Melodien und fröhlichem Jodeln begeistert. Die Atmosphäre war einfach magisch, und es war schön zu sehen, wie Musik Herzen verbindet und Freude verbreitet.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren um solche schönen Momente zu organisieren und die Gemeinschaft durch unsere traditionelle Musik zu stärken.

Rüeblisaisonabschlussfest
Am vergangenen Samstag Abend - 17. Mai 2025 - fand in der Braustube Schaan das mit Spannung erwartete Rüeblisaisonabschlussfest statt. Zahlreiche Mitarbeitende folgten der Einladung und feierten gemeinsam den erfolgreichen Abschluss der Rüeblisaison.
Die festliche Atmosphäre war geprägt von guter Laune, köstlichem Essen, anregenden Gesprächen und einem spannenden Lotto-Match. Die Veranstaltung bot die Möglichkeit, die Erfolge des vergangenen Jahres zu würdigen, das Teamgefühl zu stärken und interessante Gespräche.
Ein grosses Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses besonderen Abends beigetragen haben! Wir freuen uns bereits auf den baldigen Start der neuen Saison und auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse.






Agrischa 2025 - Erlebnis Landwirtschaft
Unser Produktmanager / Anbauberater und Präsident des Verein Bündner Ackerbauern hat mit viel Engagement das Erlebnis Landwirtschaft in Chur mitgestaltet.
Von der Saat bis zur Ernte ...
Weitere Information und Bildimpresionen

Turnverein Weite - Gesund und Fit
Die Turner glänzt im neuen Trainingsanzug! Als Sponsor haben wir die Turner mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet
Sehen die Turner nicht fantastisch aus? Wieder bereit, Höchstleistungen zu erbringen. Der neue Anzug vereint Komfort und Stil und gibt ihnen das nötige Selbstvertrauen, um bei Wettkämpfen zu glänzen.
Gemeinsam setzen wir neue Massstäbe und freuen uns aufspannende Wettkämpfe und beeindruckende Leistungen.
Pizza Z'Mittag
Ein besonderes Mittagessen für unsere Mitarbeitenden hat unser Produktionsleiter Marcel Tödtli zusammen mit unserer Leitung Personal Karin von Ow organisiert.
Am Freitag, 28. März 2025 wurde ein «Pizza-Z’Mittag» mit vielfältigem Saatbuffet in unserer Maschinenhalle veranstaltet.
Um das Team zu stärken und den Zusammenhalt der verschiedenen Bereiche zu fördern unterstützt die Geschäftsleitung die Initiative, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und die Wertschätzung den Mitarbeitenden zum Ausdruck zu bringen. Wir glauben, dass gemeinsame Mahlzeiten nicht nur den Teamgeist stärken, sondern auch die Kreativität, die Initiative und Produktivität fördern. Es freut uns, unsere Mitarbeitenden bei einem besonderen Anlass zusammenzubringen und eine – wenn auch kurze - angenehme Zeit zu verbringen!
Der nächste Anlass mit unserem Team ist das jährlich «Rüebli – Abschlussfest» am 17. Mai 2025.







Am 6. März 2025 fand unser jährlicher Produzentenanlass statt der mit grossem Interesse und positiver Resonanz durchgeführt wurde. Viele unserer Produzenten aus der Region folgten der Einladung, um sich über aktuelle Entwicklungen im Anbau, Änderungen im Pflanzenschutz sowie über Anbauflächen und Fruchtfolgen auszutauschen.
Die Veranstaltung bot eine Plattform für Informationen und den Wissensaustausch und die Diskussion über innovative Anbaumethoden und nachhaltige Praktiken. Unsere Experten aus dem Anbauteam präsentierten wertvolle Informationen, die den Teilnehmern helfen, ihre Anbauflächen optimal zu bewirtschaften und gleichzeitig nachhaltige Ansätze zu verfolgen.
„Der Austausch von Erfahrungen und Wissen ist entscheidend für die Weiterentwicklung unserer Branche“, sagte Peter Zogg, Leitung Anbau. „Wir freuen uns über die rege Teilnahme und das Engagement unserer Produzenten.“
Der Produzentenanlass hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Dialog in der Landwirtschaft ist, um gemeinsam Herausforderungen zu meistern und die Zukunft des regionalen Gemüseanbaus nachhaltig zu gestalten.

Der verheissungsvolle Frühlingsspinat mit seinen knackigen Blättern aus unserem regionalen Anbau wird wieder geerntet. Der frische "Kraftspender" steht dank seiner kurzen Kulturzeit bereits auf dem Menuplan. Seine zarten und feinen Blätter eignen sich auch bestens zum rohen Verzehr zum Beispiel als Salat oder Smoothie. Spinat enthält viel Vitamin A, C, Eisen, Kalzium und Antioxidatien und ist äusserst kalorienarm.
Kleiner Tipp
Um die Oxalsäure beim Spinat zu neutralisieren, bei der Zubereitung ein wenig eines Milchproduktes beigeben. Das Kalzium bindet die Säure und verhindert das leicht pelzige Gefühl auf der Zunge und den Zähnen.
6. Dezember 2024
... ein föhniger Dezembertag - der Nikolaus und der Krampus fanden trotzdem den Weg in unsere Firma. Mit seinem langen, weissen Bart und dem roten Gewand strahlte er eine warme, festliche Atmosphäre aus. Die Mitarbeiter versammelten sich neugierig in den jeweiligen Arbeitsbereichen.
Der Nikolaus hatte für jeden Mitarbeitenden ein volles "Chlaus-Säckli" dabei. Er lobte die harte Arbeit und den Teamgeist, der vergangen Monate. Einige Mitarbeitende hatten ein "Sprüchli" für den Nikolaus bereit.
Es war ein Moment des Zusammenhalts und der Freude, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, in der hektischen Arbeitswelt auch die kleinen Dinge zu schätzen.
Der Nikolaus verabschiedete sich mit einem herzlichen „Ho, ho, ho!“. Die Mitarbeiter gingen mit einem Lächeln und einem beherzten Gefühl zurück an ihre Arbeitsplätze – bereit, die restlichen Tage bis Weihnachten mit viel Begeisterung zu füllen.






Gelungenes "Rüebli-Saison-Abschlussfest"
Das traditionelle Fest zum baldigen Ende der Lagersaison bei der müller azmoos ag fand dieses Jahr in der Erlebniswelt Ridamm-City in Vaduz statt. Über 70 der knapp 100 Mitarbeitenden folgten der Einladung der Geschäftsleitung. Karin von Ow - Leiterin Personal - hat ein unterhaltsames Grillfest für das gesamte Team der müller azmoos ag organisiert. Der gemütliche Abend mit vielen interessanten Gesprächen wird den Teilnehmenden in bester Erinnerung bleiben.

Wir lieben das Rüebli
Auch bei SPAR wird das Rüebli von müller azmoos ag geliebt. Lesen Sie den ganzen Blog ...
Wir haben Glück! - Danke an unsere langjährigen Mitarbeitenden
Anlässlich unseres Weihnachtsessen am 2. Dezember 2023 durften wir uns bei langjährigen Mitarbeitenden bedanken.
Ihren Einsatz, Flexibilität und Loyalität zu uns und unserem Unternehmen schätzen wir.
35 Jahre bei uns ...
30 Jahre
25 Jahre
15 Jahre
10 Jahre
| 5 Jahre bei uns ...
|


Ich kaufe regional und du?

TWINT
Bezahle bequem und sicher - digital und bargeldlos mit dem dem Smartphone. Futterkarotten oder deine Rechnungen / Abrechnungen.

Erfolgreiche Zertifizierung
Im September 2022 wurde unser Betrieb für die verwendeten Zertifikate und Labels wieder durch die Firma ProCert AG, Bern geprüft. Die Umsetzung der verschiedenen Richtlinien und Prozesses hat unser Team wieder erfolgreich gemeistert. Sämtliche "Labels" sind für die entsprechenden Produkte wieder zertifiziert. Die entsprechenden Dokumente sind auf unserer Homepage aktuell aufgeschalten.

Wir sind umgezogen
Neu am Rheinweg 2
Im Juni 2022 haben wir unseren Neubau – Produktionsbetrieb Karotten und Büro bezogen. Anbau, Verkauf, Administration, Personal, Produktionsleitung und Unterhalt sind umgezogen. Das Büro „Plattis 5“ ist geschlossen.

Telefonnummern und Erreichbarkeit
Sie erreichen uns weiterhin unter den bekannten Telefonnummern und E-Mailadressen.
Die direkten Telefonnummern unserer Ansprechpartner nach aussen finden Sie hier unserer Homepage

Enjoy Vegetables
Müller tauft Truck
Die langejährige Zusammenarbeit brachte die beiden Geschäftsführer Franz Müller von Müller Ermensee GmbH und Alexander Zogg von müller azmoos ag auf die Idee das Praktische mit dem Schönen zu verbinden. Gesundes regionales Gemüse designet auf einem modernen Transportmittel.

Pünktlich zur Fertigstellung und Bezug des neuen Packbetriebes beim Gemüseverarbeiter in der Weite kann auch der Müller SCANIA Truck seine Fahrt aufnehmen. Der Müller SCANIA Truck bringt ab sofort die in der Weite ökologisch produzierten und verpackten Ostschweizer Rüebli, Kartoffeln, Zwiebeln, Spinat und vieles mehr zu diversen Kunden in der ganzen Schweiz.

Ein Beitrag an die Umwelt - W & O, Mittwoch, 3. August 2022
Das Nachhaltigkeitsprojekt - meinbienenparadies.ch
Corinne Hanselmann berichtet (hier der ganze Bericht als PDF)

Neubau schreitet zügig voran
Karotten und Verwaltung ziehen im Sommer 2022 um
Der Neubau für den Karotten Abpackbetrieb sowie die Administration und Verwaltung der müller azmoos ag ist planmässig unterwegs. In Kürze werden die Fassaden und das Dach der neuen Halle geschlossen. So kann noch vor Weihnachten mit dem Ausbau der Lagerräume für die „Rüebli“ begonnen werden.
Der neue Bürotrakt für den Verkauf und die Verwaltung werden noch vor dem Sommer 2022 fertiggestellt und bezogen. Moderne und grosszügige - mit viel heimischen Holz ausgestattete und lichtdurchflutete Büro-, Schulungs- und Sozialräume entstehen.
Dank der innovativen und vorausschauenden Planung wird der Neubau dem heutigen ökologischen und technischen Standard entsprechen. Dies beinhaltet voll klimatisierte Produktions- und Büroräumlichkeiten. Die Wärme / Kälte wird durch eine kombinierte CO2-Wärmepumpe mit Wärmerückgewinnung produziert. Der Strombedarf wird mit dem Ausbau der bestehenden Photovoltaikanlage auf dem Dach der Halle 13 gedeckt.
Nachhaltigkeit wird gelebt
„meinbienenparadies.ch“ - will beispielgebend sein und
den Interessenten in der Region die Chance geben,
aktiv einen Beitrag an die Umwelt zu leisten.
Das Rüebli bleibt unschlagbar
9 Kilogramm, 300 Hektaren, 11'368 m3 Photovoltaik,
Betriebssicherheit, Kapazitätsgrenze, Neubau
Lesen Sie den spannenden Artikel #näherdran+ Wartau in der LieWo

Unsere Nummer 1
Ob roh als Znüni oder als ... So sehen es unsere Kunden.
Lesen Sie den spannenden Artikel im SPAR Kundenmagazin

8. Februar 2021 - Spatenstich für die neue Karotten-Aufbereitungshalle
Mit dem Spatenstich konnte mit dem Neu- und Erweiterungsbau der neuen Karotten-Aufbereitungshalle begonnen werden.

Kälteanlagen mit natürlichem Kältemittel
VPG ersetzt ihre Kühlanlagen und setzt natürliches Kältemittel ein. Die VPG hat seit ihrer Gründung mehrere Lagerhallen gebaut. Nun wurden die mit synthetischen Kältemitteln betriebenen Kälteanlagen ersetzt und mit natürlichem Kältemittel ausgestattet. Hier finden Sie den Bericht als PDF zum Download

Stromtankstelle für Elektrofahrzeuge
Solar Mobilität
Auf unserem Betriebsareal in Weite haben wir bei den Besucherparkplätzen eine Stromtankstelle für Elektroautos installiert (Steckertyp 2). An dieser Stromtankstelle haben Mitarbeiter und Besucher die Möglichkeit, ihr Elektroauto aufzuladen.
Die müller azmoos ag hat bereits verschiedene Aktivitäten bezüglich nachhaltiger Stromversorgung im eigenen Betrieb umgesetzt. Diese «Stromtankstelle» wird unsere Aktivitäten in Sachen Nachhaltigkeit flankieren.
Die Energie, die aus dieser Ladestation kommt, wird durch die Solaranlage auf den Dächern der Betriebsgebäude gewonnen. Der sogenannte grüne Strom wird also vor Ort erzeugt und zur Verfügung gestellt.
Diese Stromtankstelle in der Unternehmenszentrale ist ein weiterer Baustein in die ökologische Zukunft.